TEAMKULTUR STÄRKEN
Wie Sie durch eine gute Teamkultur zur mehr Gesundheit kommen
Wer gerne zur Arbeit geht und sich durch die Kolleginnen und Kollegen unterstützt und wertgeschätzt fühlt, ist deutlich weniger krank und wesentlich motivierter. Die Art der Kommunikation, das gemeinsame Arbeitsklima sowie gelebte Kollegialität innerhalb des Teams sind dabei wesentliche Faktoren. Was hält das Team zusammen? Wofür brennen wir? Was sind unserer Stärken und Kompetenzen? Wie gehen wir gut miteinander um? – Dies sind die
zentralen Fragen des Team-Workshops.
Ziele:
Als Team …
• erfahren sie sich in einem anderen Kontext und wachsen mehr zusammen.
• entdecken Sie ihre gemeinsamen und individuellen Stärken und bekommen
Möglichkeiten an die Hand diese gezielter einzusetzen.
• bekommen Sie Klarheit über ihre gemeinsamen Werte und entwickeln Ihr
Selbstverständnis weiter
• stärken Sie Ihre Feedback- und Kommunikationskultur, um mehr
Wertschätzung und Arbeitsmotivation zu erhalten.
• erfahren sie sich in einem anderen Kontext und wachsen mehr zusammen.
• entdecken Sie ihre gemeinsamen und individuellen Stärken und bekommen
Möglichkeiten an die Hand diese gezielter einzusetzen.
• bekommen Sie Klarheit über ihre gemeinsamen Werte und entwickeln Ihr
Selbstverständnis weiter
• stärken Sie Ihre Feedback- und Kommunikationskultur, um mehr
Wertschätzung und Arbeitsmotivation zu erhalten.
Zielgruppe: Teams
Zeit: 1 Tag kompakt oder 2 Tage intensiv
Methodik:
Wissenschaftliche Erkenntnisse werden in kurzen theoretischen Inputs vermittelt und wechseln sich praktischen und praxisnahen Übungen ab. Diese werden anschließend reflektiert und die Lernerfahrungen in den beruflichen und privaten Alltag integriert.

Schreyer Coaching - Jens Schreyer
Göttingen