Coaching für Werte und Nachhaltigkeit - Dipl.-Forstwirt Christian Barsch, Göttingen
Ihr Trainer
Christian Barsch, geborener Harzer, Ausbildung zum Forstwirt, Diplom-Forstwirt, langjähriger Geschäftsführer einer Großunternehmung in Hannover, Ausbildereignung, Lehrbeauftragter für Nachhaltigkeit an der Leibniz Universität Hannover, Business-Botschafter der Region Goslar, verschiedene Coaching-Ausbildungen
Stärken: Begeisterung, Authentizität, Didaktik, Nachhaltigkeit
Mehrfach ausgezeichnetes Konzept
Mehrfach ausgezeichnetes Konzept
Das Konzept der Erlebbarmachung von Nachhaltigkeit am historischen Ort seiner Entstehung und der Beleuchtung seiner heutigen Bedeutung auf individueller und gesellschaftlicher Ebene wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von Bundespräsident Gauck als „Ausgezeichneter Ort“ beim Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“, als "Werkstatt-n-Projekt" vom Rat für Nachhaltige Entwicklungen der Bundesregierung oder von der Deutschen UNESCO-Kommission als „Offizielles Projekt“ der „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung"
Coaching für Werte und Nachhaltigkeit
Diplom-Forstwirt Christian Barsch
Nonnenstieg 28
D-37075 Göttingen
Nonnenstieg 28
D-37075 Göttingen
Telefon: 0551 48993803
Mobil: 0172 5169347
Mobil: 0172 5169347
--------------------------------------------------------
Bergwerk Grube Samson
Das Bergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg zählt zu den bedeutendsten Montandenkmälern Europas. Hier wurden von 1521 bis 1910 vor allem Silbererze gefördert. Der Samson zählte lange zu den tiefsten Bergwerken der Welt und verfügt über die weltweit einzige noch betriebsbereite „Fahrkunst“. Beeindruckend sind auch die beiden Wasserräder, das 9 m hohe Kehrrad von 1821 und das 12 m hohe Kunstrad das während der Führung wie vor Jahrhunderten mit Wasser angetrieben wird.
Das heutige Gebäudeensemble ist das letzte komplett erhaltene Bergwerk des historischen Oberharzer Erzbergbaus. Die "Fahrkunst" ist ein anerkanntes internationales Maschinenbaudenkmal und das historische Bergwerk ist Teil des UNESCO Global Geoparks Harz – Ostfalen – Braunschweiger Land. Seit 2010 gehört die Grube als Teil der Oberharzer Wasserwirtschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit.
Öffentliche Führungen im Bergwerk Grube Samson finden montags - sonntags um 11:00 und 14:30 Uhr statt.
Grube Samson Museumsbergwerk & Erlebniszentrum
Am Samson 2
37444 St. Andreasberg
Telefon: 05582 1249
Telefax: 05582 923
Telefax: 05582 923

Entdeckung des Prinzips der „Nachhaltigkeit“
Gewinnen Sie mit Nachhaltigkeit im Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft Energie zurück!
Zum Angebot »